Wichtiges zur ANmeldung

Unsere Kita-Plätze werden immer zum 01. August eines Jahres besetzt.
Wenn Sie sich für einen Betreuungsplatz bei uns interessieren melden Sie sich über das Portal "littlebird" der Stadt Köln an.
Gerne können Sie uns weitere Informationen über Sie und Ihr Kind per Mail zukommen lassen.
Auf Grund der hohen Anmeldezahlen ist es uns nicht möglich allen interessierten Familien ein persönliches Kennlerngespräch und eine Hausführung anzubieten. 
Bei Anmeldungen, die mit unseren gesuchten Altersstrukturen und unseren Auswahlkriterien übereinstimmen, nehmen wir Kontakt zu den entsprechenden Familien auf. Dann ergibt sich die Möglichkeit sich in einem persönlichen Gespräch und einer Hausbesichtigung kennenzulernen und alles zu erkunden.
Unterjährige Plätze können bei Umzug o. Ä. immer wieder vorkommen, sind aber nicht die Regel. Hier greifen wir auf Anmeldungen über "littlebird" zurück.
In der Regel findet unsere Platzvergabe zwischen November - März statt.

Unsere Eingewöhnung

- In Anlehnung an das Berliner Eingewöhnungsmodell -
Die Gestaltung der Eingewöhnungsphase ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Für die Eingewöhnung sollten Eltern einen Zeitraum von 3 bis 4 Wochen einplanen.  Der Fokus richtet sich zunächst auf den Aufbau einer Beziehung des Kindes zum/r Erzieher*In, um eine Grundlage zu schaffen, die vielfältigen neuen Situationen zu bewältigen. Ein Elternteil begleitet das Kind dabei schrittweise. Das Kind bestimmt hierbei das Tempo und die Art und Weise des Beziehungsaufbaus. Wir geben in der Eingewöhnungszeit dem Kind und den Eltern erstmal den Raum, sich an die neue Situation zu gewöhnen.  An einem, im Einvernehmen zwischen Elternteil und einer unserer Erzieher*In, gewählten Zeitpunkt verabschiedet sich das Elternteil vom Kind und verlässt für eine gewisse Zeit den Gruppenraum. Wenn das Kind mit der Abwesenheit des Elternteils gut zurechtkommt, werden die Abstände verkürzt bzw. die Abwesenheitsphasen verlängert. 
Die schrittweise Art der Eingewöhnung trägt auch dazu bei, dass sich Eltern und das Team besser kennenlernen. Dies wirkt sich sowohl positiv auf unsere pädagogische Arbeit mit dem Kind, als auch auf die Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und unserem Team aus. 

Anschrift und Kontakt



Kinderladen … und der Bär fällt um e. V.
Freiligrathstraße 30
50935 Köln-Lindenthal

Leitung: Bianca Pultke 
Vorstandsvorsitz: Jan Schneidewind

Telefon:
0221 / 43 11 01

E-Mail: 

[email protected]